"Skandal im Sperrbezirk" ist ein Lied des deutschen Sängers Spider Murphy Gang aus dem Jahr 1981. Es war einer der größten Hits der Neuen Deutschen Welle.
Inhalt: Das Lied erzählt eine humorvolle Geschichte über eine Frau namens Rosi, die im titelgebenden <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sperrbezirk">Sperrbezirk</a> (Rotlichtviertel) arbeitet. Der Text spielt mit Doppeldeutigkeiten und Anspielungen, um das Thema Prostitution anzusprechen, ohne es direkt zu benennen.
Kontroverse: Das Lied erregte wegen seines Themas und der vermeintlich anstößigen Textzeilen einige <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontroverse">Kontroverse</a>. Einige Radiosender weigerten sich, es zu spielen. Trotzdem oder gerade deswegen wurde es ein großer Erfolg.
Musikalischer Stil: Musikalisch ist das Lied im Stil des Rock'n'Roll gehalten, aber mit Elementen der Neuen Deutschen Welle angereichert. Der Refrain ist eingängig und leicht mitzusingen.
Kulturelle Bedeutung: "Skandal im Sperrbezirk" ist ein Beispiel für die freche und humorvolle Art, mit der die Neue Deutsche Welle gesellschaftliche Tabus aufgriff. Es ist bis heute ein Klassiker der deutschen Popmusik.